Workshops
- Wie können wir brenzlige Situationen sicher und schnell entschärfen?
- Wie läßt sich die Verbindung wieder herstellen, wenn etwas "schief gegangen" ist?
- Was tun, wenn Dinge gesagt werden, die für mich gar nicht gehen oder die ich als beleidigend empfinde?
- Wohin mit Frust?
- Und: wie kann ich mir das Leben erleichtern? :)
Ein "Workshop" ist im wahrsten Sinne eine Werkstatt. Ein besonderer Rahmen der auch Gelegenheit bietet zum Erkunden und Ausprobieren. Freiwillig natürlich!
Dafür komme ich gern in euern Verein, euer Team, Schule, Wohngruppe, Kommune...
Dauer und Kosten stimme ich am liebsten frei mit Ihnen / euch ab.
Hier sind noch ein paar Beispiele für Inhalte.
ÄRGERn, aber richtig!!
Das war eine lustige Erkenntnis: GFK erlaubt mir richtig wütend zu sein !
Ich kann meinen Ärger sogar vollständig äußern - ohne Vorwürfe!
Wie das geht und wozu Ärger, Frust & Co gut sind ... erfahrt ihr in diesem workshop :)
Der beschützende Einsatz von Macht
- Wenn ein Kind auf die Straße läuft...
- ...das Ministerium nur mit einem Standartbrief antwortet...
- Wenn eine Gruppe schon lange die ganze Einrichtung tyranisiert...
- ...eine Jugendliche Heroin nimmt...
... dann nützt Reden manchmal wenig.
Was ist der Unterschied zwischen bestrafendem und beschützendem Einsatz von Macht?
Gemeinsam entwickeln wir Möglichkeiten in solchen Situationen gewaltfrei und effektiv zu handeln.
Trost geben - das Bedürfnis zu Trauern
Hast du schon mal so was erlebt: Jemand hat dir zugehört ... und du warst danach erleichtert und hast wieder Mut gefaßt?
Wie fühlt es sich an, Mitgefühl zu bekommen? (Im Gegensatz zu Mitleid?)
Und wie macht man das?
Das erkunden wir gemeinsam, und wer will kann es ausprobieren.